Liebesträume in der deutsch-, französisch- und italienischsprachigen Erzählliteratur des 12. bis 15. Jahrhunderts

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

149,00 

Traum – Wissen – Erzählen 6

ISBN: 3770564774
ISBN 13: 9783770564774
Autor: Samaké, Abdoulaye
Herausgeber: Stefanie Kreuzer/Christiane Solte-Gresser/Susanne Goumegou u a
Verlag: Brill Fink, Wilhelm
Umfang: 405 S., 18 s/w Tab.
Erscheinungsdatum: 08.05.2020
Auflage: 1/2020
Format: 3.2 x 23.5 x 15.3
Gewicht: 709 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8395661 Kategorie:

Beschreibung

Der Traum als anthropologisches Phänomen erfreut sich in der mittelalterlichen Literatur einer besonderen Beliebtheit.Ausgehend von den mannigfaltigen literarischen Traumdarstellungen und einem ausgesprochen facettenreichen Umgang der Erzähler mit dem Traummotiv, untersucht das Buch mittelalterliche Erzähltexte, in denen die Liebe mit dem Traum in Verbindung gebracht wird. Unter Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse wendet sich die Studie aus einer komparatistischen und hermeneutischen Perspektive den Fragen zu, wie in deutsch-, französisch- und italienischsprachigen Erzähltexten des Mittelalters das Liebestraummotiv eingesetzt wird und welche Funktionen die Liebesträume in den einzelnen volkssprachlichen Literaturen erfüllen.

Autorenporträt

Abdoulaye Samaké ist Maître-Assistant am Département d´Études Germaniques der Université des Lettres et des Sciences Humaines de Bamako (Mali). Seit März 2019 ist er assoziierter Postdoktorand im Saarbrücker Graduiertenkolleg Europäische Traumkulturen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …