Konfigurationen des (Zu-)Hauses

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Diaspora-Narrative und Transnationalität in jüdischen Literaturen der Gegenwart, Exil-Kulturen 3

ISBN: 3476049469
ISBN 13: 9783476049469
Autor: Dickow, Sonja
Verlag: J.B. Metzler Verlag GmbH
Umfang: viii, 272 S., 88 s/w Illustr., 272 S. 88 Abb.
Erscheinungsdatum: 20.09.2019
Auflage: 1/2019
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Zum Spatial Turn in den Jewish Studies Transnationalität jüdischer Literaturen der Gegenwart Mit Untersuchungen zu Romanen von Nicole Krauss, Anna Mitgutsch, Jenny Erpenbeck, Thomas Harding, Eshkol Nevo, Michal Govrin sowie Barbara Honigmann (erschienen 2000-2015)

Artikelnummer: 7204192 Kategorie:

Beschreibung

Die komparatistische Studie arbeitet anhand von Parallellektüren deutsch-, englisch- und hebräischsprachiger Gegenwartstexte den Befund heraus, dass gerade an der Konfiguration des immobilen Hauses Mehrfachverortung und Grenzüberschreitung verhandelt werden. Das Zuhause verliert durch die Zerstörungen der Shoah und die Exilerfahrungen der jüdischen Figuren seine Funktion als Heimat und Ort der Stabilität und Kontinuität. Erinnerndes Erzählen und Traditionen des diasporischen Schreibens werden dagegen als Orte der Zugehörigkeit diskutiert. Der in der mehrsprachigen jüdischen Literaturgeschichte ohnehin angelegte Transnationalitätsdiskurs wird in Untersuchungen zu Nicole Krauss und Anna Mitgutsch, Jenny Erpenbeck und Eshkol Nevo, Michal Govrin und Barbara Honigmann aufgerufen.

Autorenporträt

Sonja Dickow ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg.

Das könnte Ihnen auch gefallen …