Faust als Dandy und Décadent

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

16,95 

Faustische Motive in ‚Dorian Gray‘

ISBN: 3656258929
ISBN 13: 9783656258926
Autor: Hass, Natascha Alexandra
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 24.08.2012
Auflage: 1/2012
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3982018 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Dandys, Décadents und Dilettanten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll klären, inwiefern Dorian Gray faustisch ist und in welchem Ausmaß man Goethes Faust als Dekadent bezeichnen könnte. Des Weiteren werden auch andere Figuren der Werke verglichen und mögliche Parallelen gezogen. Beispielweise wird untersucht in wie weit Lord Henry Wotton und Mephistopheles einen vergleichbaren Einfluss auf die Protagonisten ausüben oder ob Basil Hallward und Goethes Darstellung von Gott Gemeinsamkeiten in den Stücken aufweisen. Die Analyse der Berührungspunkte führt zu den Unterschieden. Es soll aufgezeigt werden, was die beiden Werke verbindet und was sie voneinander trennt, und inwiefern sich die Handlung, der Aufbau und die Figuren entsprechen oder unterscheiden.

Das könnte Ihnen auch gefallen …