Exilerfahrung und Sprachwechsel

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,95 

Agota Kristofs Prosa im Kontext der Migration und die Rezeption ihrer Werke im deutschsprachigen Raum und in Ungarn

ISBN: 3639386132
ISBN 13: 9783639386134
Autor: Birngruber, Katharina
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 144 S.
Erscheinungsdatum: 14.08.2014
Auflage: 1/2014
Format: 0.9 x 22 x 15
Gewicht: 233 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1574020 Kategorie:

Beschreibung

Migration, Heimatverlust und Sprachwechsel - die Beschäftigung mit jenen Themen wird im Zuge der Globalisierung immer wichtiger. Diese Arbeit nähert sich den Themen auf literaturwissenschaftlicher Ebene und analysiert dabei das Werk der transnationalen Schriftstellerin Agota Kristof. Im Zentrum steht der Sprachwechsel der Autorin, der nicht nur stilistische Veränderungen mit sich bringt, sondern auch die Thematik ihrer Werke bedingt. Identitäts- sowie Heimatverlust durchziehen Kristofs Prosa auf inhaltlicher und narrativer Struktur und resultieren aus dem Konflikt, sich zwischen Mutter- und Fremdsprache zu befinden. Neben einer umfassenden Analyse der Auswirkungen des Sprachwechsels auf Kristofs Prosa, gibt diese Arbeit auch einen Überblick über die aktuelle Rezeption der Autorin im deutschsprachigen Raum sowie in Ungarn.

Autorenporträt

Katharina Birngruber, geboren 1985, studierte Hungarologie und Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literarische Wechselbeziehungen, ungarische Literatur sowie Literatur im Kontext der Migration.

Das könnte Ihnen auch gefallen …