Erdkunde, literarisch

Lieferzeit: Nicht mehr lieferbar

15,00 

Sprache im technischen Zeitalter 248, Jg. 61,4

ISBN: 3412529990
ISBN 13: 9783412529994
Herausgeber: Thomas Geiger/Norbert Miller/Joachim Sartorius
Verlag: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Umfang: 136 S.
Erscheinungsdatum: 24.01.2024
Auflage: 1/2024
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beiträge über das Verhältnis von Literatur und Klang

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 3634305 Kategorie:

Beschreibung

Welthaltig ist ein Wort, das hin und wieder zur Kennzeichnung von Literatur herangezogen wird, wenn wieder eine Shortlist veröffentlicht wird oder wenn ein oft all zu platter Realismus das auffälligste Merkmal eines Textes darstellt. Welthaltig im eigentlichen Sinne ist dieses Heft. Leopold Federmair untersucht, wie Haikus und Tankas von deutschsprachigen Dichtern adaptiert werden. Uwe Schütte beschreibt britische Psychogeografien. Marcel Beyer sprach auf einer Gedenkfeier zum 20. Juli, aber nicht zur Vergangenheit, sondern von heute. Claudia Hamm analysiert die Debatten zur KI im Hinblick auf literarische Texte. Von Fabio Morábito stellen wir fünf Kurzessays vor. Gedichte drucken wir von Yusef Komunyakaa, Dariusz Sosnicki und Péter Závada. Beate Tröger präsentiert in Auf Tritt Die Poesie Rike Scheffler. Neue Prosa veröffentlichen wir von Katja Lange-Müller und Aris Fioretos.

Das könnte Ihnen auch gefallen …