Emanzipatorische Aufbrüche: Ehe-Romane von deutschen und malischen Autorinnen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

61,20 

Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte 23

ISBN: 3631852339
ISBN 13: 9783631852330
Autor: Diabaté, Issa
Herausgeber: Romana Weiershausen
Verlag: Peter Lang
Umfang: 254 S.
Erscheinungsdatum: 17.09.2021
Auflage: 1/2021
Format: 1.9 x 21.6 x 15.3
Gewicht: 445 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Der Band untersucht die Ehedarstellung in deutscher Literatur der Jahrhundertwende und malischer Literatur von Frauen. Anhand eines gesellschaftstheoretischen Ansatzes und der literarischen Subversions- und Reflexionsmöglichkeiten nimmt die Untersuchung eine sozialgeschichtliche und diskurskritische Analyse der Vergleichstexte vor.

Artikelnummer: 7441188 Kategorie:

Beschreibung

Das Buch untersucht die Ehedarstellung in deutscher Literatur der Jahrhundertwende und malischer Literatur von Frauen. Anhand eines gesellschaftstheoretischen Ansatzes und der literarischen Subversions- und Reflexionsmöglichkeiten nimmt der Band im interkulturell geschärften Vergleich eine sozialgeschichtliche und diskurskritische Analyse vor. Es wird der Frage nachgegangen, in welchem Maß die ausgewählten Romane als emanzipatorische Werke verstanden werden können und inwiefern die Autorinnen auf die soziokulturellen Bedingungen der Frau verweisen, um die Unterdrückungsmechanismen der männlichen Herrschaft zu entlarven.

Autorenporträt

Issa Diabaté hat Germanistik an der Université de Bamako (Mali) studiert, einen Masterstudiengang Vergleichende deutsche und afrikanische Literaturwissenschaft an der Université Cheikh Anta Diop de Dakar (Senegal) absolviert und wurde an der Universität des Saarlandes promoviert. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter (Medien, Gewerkschaften und Genderfragen) der Friedrich-Ebert-Stiftung (Mali). Derzeit ist Issa Diabaté Maître-Assistant und Leiter des Département dÉtudes Germaniques an der Université des Lettres et des Sciences Humaines de Bamako (ULSHB/Mali).

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …