Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Lk 15,11-24 (Fach Religion, 5.Klasse Realschule)

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3668004110
ISBN 13: 9783668004115
Autor: Leidig, Sina
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 28 S.
Erscheinungsdatum: 16.07.2015
Auflage: 1/2015
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 56 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8427044 Kategorie:

Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: unbenotet, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Tagespraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Religionsstunde mit dem Thema "Verlorener Sohn" wurde in einer 5. Klasse einer Realschule gehalten. Das Thema ist die bedingungslose Liebe Gottes den Menschen gegenüber anhand des Gleichnisses des verlorenen Sohnes. Es wird ein Bezug zu Reinhard Meys Lied "Zeugnistag" hergestellt. Thema: Die bedingungslose Liebe Gottes den Menschen gegenüber; anhand des Gleichnisses des verlorenen Sohnes Kompetenzen: Die SuS setzen sich mit dem Text zu Reinhard Meys Zeugnistag auseinander und können die Gefühle des Sohnes benennen. Die SuS überlegen sich mögliche Reaktionen der Eltern auf den Betrugsversuch des Sohnes. Die SuS lernen eine vereinfachte Version des Gleichnisses des verlorenen Sohnes kennen. (Es wird hier auf die Benennung Gleichnis verzichtet, da der Fokus der Stunde nicht auf Gleichnissen liegt, sondern auf der Liebe Gottes zum Menschen.) Die SuS können die Gefühle des Sohnes nach seiner Rückkehr benennen. Die SuS können einen Bezug zu Gott herstellen und verstehen, dass Gott jeden einzelnen bedingungslos liebt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …