Das Erbe des Origenes bei Gregor von Nyssa

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

94,00 

Protologie und Eschatologie im Kontext des Origenismus, Adamantiana 24, Texte und Studien zu Origenes und seinem Erbe

ISBN: 3402137607
ISBN 13: 9783402137604
Autor: Kiel, Nikolai
Verlag: Aschendorff Verlag
Umfang: 653 S.
Erscheinungsdatum: 14.03.2022
Auflage: 1/2022
Format: 3.2 x 23.5 x 16.5
Gewicht: 908 g
Produktform: Buch
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 5414952 Kategorie:

Beschreibung

Die Studie befasst sich mit dem Verhältnis Gregors von Nyssa zu Origenes und stellt die theologische Position beider frühchristlichen Autoren dar. Dass Gregor innerhalb seiner Lehrentwicklung dem berühmten alexandrinischen Gelehrten viel verdankt, ist in der Forschung zwar bekannt, dabei wird jedoch seine Beziehung zu Origenes äußerst widersprüchlich bestimmt. Die vorliegende Untersuchung widmet sich dem möglichen Einfluss des origeneischen Lehrsystems auf Gregor von Nyssa. Dessen Verhältnis zum Alexandriner wird an entscheidenden Eckpunkten bestimmt. Dazu eignen sich insbesondere die Protologie und die Eschatologie, deren lehrmäßige Ausgestaltung bereits vor der Zeit Gregors zwischen den frühchristlichen Theologen des dritten Jahrhunderts umstritten war. Hierbei zeigt sich, dass Gregor von Nyssa fest in der "origenistischen" Tradition verwurzelt ist. Deutlich wird dies auch durch einen Vergleich mit den beiden typischen zeitgenössischen "Origenisten" Didymus von Alexandrien und Evagrius Ponticus. In wesentlichen Punkten seiner Origenesrezeption stimmt Gregor mit den führenden Vertretern des Origenismus seiner Zeit überein, setzt aber auch entscheidende eigene Akzente. Die Studie wirft somit ein neues Licht auf Gregors Theologie, indem diese den Nyssener als einen bedeutsamen Anhänger des Origenes vor dem Ausbruch des ersten origenistischen Streits erweist.

Herstellerkennzeichnung:


Verlag Aschendorff GmbH & Co. KG
Dr. Dirk Paßmann
Soester Str. 13
48155 Münster
DE

E-Mail: buchverlag@aschendorff-buchverlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …