Konrad von Gelnhausen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

124,00 

Die kirchenpolitischen Schriften, Konziliengeschichte – Reihe B: Untersuchungen

ISBN: 3506788663
ISBN 13: 9783506788665
Autor: Becker, Hans-Jürgen
Herausgeber: Peter Bruns/Thomas Prügl
Verlag: Brill Schöningh, Ferdinand
Umfang: 404 S., 2 s/w Tab., 2 Illustr.
Erscheinungsdatum: 12.01.2018
Auflage: 1/2018
Gewicht: 825 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 3266312 Kategorie:

Beschreibung

Konrad von Gelnhausen griff die Vorstellung, dass nur ein Konzil die durch das Schisma von 1378 hervorgerufene Kirchenspaltung werde beseitigen können, auf und entwickelt sie weiter. Mit seinen kirchenpolitischen Schriften trug er maßgeblich zum Erfolg der konziliaren Theorie bei. Das Große Schisma von 1378-1417 hatte die abendländische Kirche gespaltet. Erst die Einberufung eines allgemeinen Konzils öffnete den Weg zu seiner Beseitigung. Bei der Entwicklung der zugrundeliegenden konziliaren Idee spielte Konrad von Gelnhausen eine bedeutende Rolle. In der Abhandlung zeigt der Autor auf, worin genau diese Rolle besteht, aus welchen Wurzeln Konrad schöpfte und wie sein Werk dazu beitrug, den Weg zu den Reformkonzilien des 15. Jahrhunderts vorzubereiten. Dies analysiert der Autor mithilfe einer mit Übersetzungen versehenen Edition seiner kirchenpolitischen Schriften.

Autorenporträt

Hans-Jürgen Becker studierte Rechtswissenschaft in Frankfurt am Main und war bis 2008 war Professor am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäische Rechtsgeschichte und Kirchenrecht der der Universität Regensburg.

Herstellerkennzeichnung:


Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115
33098 Paderborn
DE

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …