Studies on Baruch

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

104,95 

Composition, Literary Relations, and Reception, Deuterocanonical and Cognate Literature Studies 23

ISBN: 3110362945
ISBN 13: 9783110362947
Herausgeber: Sean A Adams
Verlag: De Gruyter GmbH
Umfang: IX, 186 S.
Erscheinungsdatum: 10.05.2016
Auflage: 1/2016
Format: 1.6 x 23.5 x 16.2
Gewicht: 416 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Die Reihe Deuterocanonical and Cognate Literature Studies (DCLS) widmet sich vornehmlich der Erforschung der Bücher der griechischen Bibel (Septuaginta), die nicht im hebräischen Kanon enthalten sind, sowie der zwischentestamentlichen und der frühen jüdischen Literatur aus der Zeit vom 3. Jahrhundert v.Chr. bis zum 2. Jahrhundert n.Chr. Die Reihe wurde 2007 in Zusammenarbeit mit der „International Society for the Study of Deuterocanonical and Cognate Literature“ eröffnet. Sie bildet die passende Ergänzung zum Deuterocanonical and Cognate Literature Yearbook, das seit 2004 erscheint.

Artikelnummer: 8889660 Kategorie:

Beschreibung

There has been widespread neglect by scholars of deuterocanonical books, especially those (e.g., Baruch) that are thought to lack originality. This book seeks to address this lacuna by investigating some of the major interpretive issues in Baruchan scholarship. The volume comprises a collection of essays from an international team of scholars who specialise in Second Temple Judaism and Old Testament pseudepigrapha. Topics covered include: historical issues (the person of Baruch), literary structure, intertextual relationships between Baruch and the OT (Jeremiah, Isaiah), reception history (Christian and Jewish), and modern translation challenges. This is the first volume of essays that exclusively focus on Baruch and one that seeks to provide a foundation for future investigations.

Autorenporträt

Sean A. Adams, Universiät Edinburgh, Edinburgh, Großbritannien.

Das könnte Ihnen auch gefallen …