Kommentare zum Buch Rut von Josef Kara

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

120,40 

Editionen, Übersetzungen, Interpretationen – Kontextualisierung mittelalterlicher Auslegungsliteratur, Judentum und Umwelt / Realms of Judaism 82

ISBN: 3631664745
ISBN 13: 9783631664742
Autor: Lederer-Brüchner, Ingeborg
Herausgeber: Hanna Liss
Verlag: Peter Lang
Umfang: 546 S., 23 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 14.02.2017
Auflage: 1/2017
Format: 3.3 x 21.6 x 15.3
Gewicht: 810 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Josef Karas hebräische Bibelkommentare zum Buch Rut: Textkritische Editionen, Übersetzungen, detaillierte Analysen. Mit Blick auf ihren Entstehungskontext im Mittelalter diskutiert die Verfasserin Kommentartechniken, Kompilierung, Glossenkommentare, peshat, Verwendung rabbinischer Traditionsliteraturen und philologische Grundlagenfragen.

Artikelnummer: 5972750 Kategorie:

Beschreibung

Dieser Band versammelt verschiedene hebräische Kommentarfassungen zum Buch Rut, die dem Exegeten Josef Kara im 11. und 12. Jahrhundert in Nordfrankreich zugeschrieben werden können. Diese Kommentare sind textkritisch ediert, ins Deutsche übersetzt und detailreich analysiert. Im Kontext mittelalterlicher Bibelauslegung erörtert die Verfasserin die Kommentare. Dabei diskutiert sie die Verwendung sogenannter Glossenkommentare ebenso wie Fragen nach der Autorschaft mittelalterlicher Kommentare, ihre Bearbeitungen und die in den Kommentaren verwendeten Auslegungsarten. Besonders geht die Verfasserin auf die Rolle rabbinischer Traditionsliteraturen ein und behandelt philologische Grundlagenfragen. Durch die Studien der vorliegenden Kommentare ergibt sich eine neue Sicht auf mittelalterliche jüdische Bibelauslegung. Die Ausführungen beruhen auf Kommentaren zum Buch Rut in acht Manuskripten (z.B. Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Ms.or.fol.1221, London - The British Library Add. 22413 und Zürich - Zentralbibliothek Ms Or 157), die durch Abbildungen veranschaulicht werden.

Autorenporträt

Ingeborg Lederer-Brüchner studierte in Heidelberg, Jerusalem und Berlin. Sie promovierte an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg. Dort war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Bibel und Jüdische Bibelauslegung und hielt international Vorträge zu mittelalterlichen Bibelexegeten. Zuletzt war sie Bibliotheksreferendarin in der Hebraica- und Judaica-Sammlung der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …