Die Entdeckung des Christentums in der Wissenschaft des Judentums

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

179,95 

Studia Judaica 54

ISBN: 3110246287
ISBN 13: 9783110246285
Herausgeber: Görge K Hasselhoff
Verlag: De Gruyter GmbH
Umfang: VIII, 351 S.
Erscheinungsdatum: 15.10.2010
Auflage: 1/2010
Format: 2.4 x 23.5 x 16.2
Gewicht: 695 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Nach dem Zweiten Weltkrieg hat Ernst Ludwig Ehrlich (1921-2007) herausragende israelische Gelehrte in englisch- und deutschsprachigen Veröffentlichungen in Europa und Nordamerika bekannt gemacht. Die zu diesem Zweck von ihm begründete Reihe Studia Judaica bietet heute ein Forum für wissenschaftliche Studien und Editionen aus allen Epochen der jüdischen Religionsgeschichte.

Artikelnummer: 993772 Kategorie:

Beschreibung

Seitdem im Jahr 1822 der Begriff von einer Wissenschaft des Judentums erstmals verwendet wurde, bezeichnet er die wissenschaftliche Beschäftigung von Juden mit allen Bereichen des jüdischen Lebens und der jüdischen Geschichte bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Ein Aspekt, der in der wissenschaftlichen Betrachtung vernachlässigt wurde, ist die Beschäftigung jüdischer Wissenschaftler mit dem Christentum. Der vorliegende Sammelband thematisiert, wie ausgewählte Autoren der Wissenschaft des Judentums sich mit verschiedenen Aspekten des Christentums auseinandergesetzt haben und zeigt, welche Rückwirkungen dies auf die Etablierung ihres Judentums hatte. Dabei wird exemplarisch in zwei Richtungen gearbeitet. Zum einen wird historisch gefragt, warum und auf welche Weise ausgewählte Vertreter der Wissenschaft des Judentums Untersuchungen zum Christentum durchgeführt haben. Zum anderen lässt sich auch in systematischer Hinsicht eine konstitutive Bedeutung des Christentums für die Konturierung des eigenen, jüdischen Standpunkts erkennen.

Autorenporträt

Görge K. Hasselhoff, Ruhr-Universität Bochum.

Das könnte Ihnen auch gefallen …