Grundlinien der alt- und neutestamentlichen Gnadenlehre mit Beispielen zweier Persönlichkeiten aus der Kirchengeschichte

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

11,95 

ISBN: 3389108327
ISBN 13: 9783389108321
Autor: Michelsen, Claas
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 16 S.
Erscheinungsdatum: 09.02.2025
Auflage: 1/2025
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 40 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 6237699 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie / Religionswissenschaft, Note: 1,0, Katholische Akademie Domschule Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zeigt die Grundlinien der alt- und neutestamentlichen Gnadenlehre auf und erläutert am Beispiel zweier Persönlichkeiten der Kirchengeschichte wie das biblische Zeugnis aufgegriffen und fruchtbar gemacht wurde. Dazu werden zunächst im zweiten Kapitel die Grundlinien der alt- und neutestamentlichen Gnadenlehre vorgestellt. Im dritten Kapitel werden Rezeption und Interpretation der Gnadentheologie durch Augustinus und Martin Luther erarbeitet. In diesem Zusammenhang wird auch auf das Konzil von Trient Bezug genommen. Die Arbeit schließt mit einem kurzen Resümee der erarbeiteten Inhalte im vierten Kapitel.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …