Der Gottesbegriff und dessen Bedeutung in der Gegenwart

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

24,99 

Mit einem Anhang Götterbilder.

ISBN: 3744872114
ISBN 13: 9783744872119
Autor: Büchner, Ludwig
Herausgeber: Wolfgang Buddrus
Verlag: Books on Demand
Umfang: 156 S., 65 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 21.07.2017
Auflage: 1/2017
Format: 1.3 x 22.1 x 14
Gewicht: 324 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 2676696 Kategorie:

Beschreibung

Die Schrift Ludwig Büchners erschien 1874 in Leipzig. Der Autor argumentiert, dass der Gottesbegriff, wie er zu seiner Zeit allgemein verstanden wurde, nicht haltbar ist. Er schreibt: "Bildung, Erziehung, Wissenschaft und Aufklärung sind. bessere Lehrmeister der Menschheit als der phantastische, zu so vielen hässlichen Zwecken ausgebeutete Gottesglaube."

Autorenporträt

Ludwig Büchner (1824-1899), war praktischer Arzt und als Publizist zahlreicher Schriften zu medizinischen, philosophischen und politischen Fragen tätig. Er vertrat nachdrücklich Darwins Evolutionstheorie, seine Herangehensweise an die heute noch diskutierten Fragen bezeichnet er als "empirisch-naturphilosophisch". Und Ludwig Büchner, der ältere Bruder des bekannten Dramatikers Georg Büchner, schreibt lebendig und verständlich.

Das könnte Ihnen auch gefallen …