Zwischen Zeugnis und Zeitgeist

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

180,00 

Die politische Theologie von Paul Althaus in der Weimarer Republik, Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte, Reihe B: Darstellungen 55, Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte 55, Reihe B: Darstellungen

ISBN: 3525557868
ISBN 13: 9783525557860
Autor: Fischer, André
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Umfang: 800 S.
Erscheinungsdatum: 15.08.2012
Auflage: 1/2012
Format: 5.2 x 23.7 x 17
Gewicht: 1283 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Politisch aufgeladene Zeiten bringen politische Theologien hervor. Eine solche vertrat Paul Althaus. Im Mittelpunkt der Untersuchung seiner Lehre und Verkündigung liegen die Jahre 1918 bis 1933, eine Zeit der Umbrüche und Krisenerfahrung für das deutsche Gemeinwesen. Für die Mehrzahl der evangelischen Theologen trat dazu angesichts unübersehbarer Säkularisierungstendenzen auch die Krise der Kirche. Der Systematiker und Neutestamentler Paul Althaus gibt ein beredtes Beispiel dafür, dass sich Theologie und Verkündigung nicht im luftleeren Raum ereignen, sondern vielmehr in hohem Maße den Geist ihrer Zeit atmen.

Artikelnummer: 3593964 Kategorie:

Beschreibung

Paul Althaus was a prominent figure of a German Protestantism that was eager to rechristian the Nation in a time of political uproar. Focusing on his publications between 1918 and 1933, André Fischer examines Althaus work and points at his attraction and his resistance to the upcoming German National Socialism.

Herstellerkennzeichnung:


Vandenhoeck & Ruprecht
Theaterstraße 13
37073 Göttingen
DE

E-Mail: ute.schnueckel@brill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …