Beschreibung
Das Weigelsche Gebetbuch (Büchlein vom Gebet), das reformatorische Einflüsse (Martin Luther) mit Vorstellungen der deutschen mittelalterlichen Mystik (Meister Eckhart, Johannes Tauler, Theologia deutsch) vereinigt, konnte hier zum ersten Mal nach einer handschriftlichen Überlieferung wiedergegeben werden. In drei Teilen enthält es eine ausführliche Gebetsanleitung, eine Betrachtung zu Adam und Christus in uns und eine Vaterunser-Auslegung. Durch die Übernahme seines ersten Teils in Johann Arndts Vier Bücher vom wahren Christentum wurde es zu Weigels wirkungsreichster Erbauungsschrift und hat entscheidend zur Verinnerlichung des Gebets in der protestantischen Frömmigkeitsgeschichte beigetragen.
Herstellerkennzeichnung:
frommann-holzboog Verlag e.K. König-Karl-Str. 27
Matthias Jäger
König-Karl-Straße 27
70372 Stuttgart
DE
E-Mail: produktsicherheit@frommann-holzboog.de https://www.frommann-holzboog.de/datenschutz




































































































