Schriftgelehrte Fortschreibungs- und Auslegungsprozesse

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

89,00 

Textarbeit im Pentateuch, in Qumran, Ägypten und Mesopotamien, Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe 108

ISBN: 3161567382
ISBN 13: 9783161567384
Herausgeber: Walter Bührer
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Umfang: VIII, 287 S.
Erscheinungsdatum: 15.07.2019
Auflage: 1/2019
Format: 1.8 x 23.5 x 15.7
Gewicht: 449 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 6306355 Kategorie:

Beschreibung

Die Genese weiter Teile des Alten Testaments lässt sich als textgeleitete oder schriftgelehrte Fortschreibung oder Auslegung erklären, wonach sich jüngere Texte an ältere Texte angelagert und sie so laufend fortgeschrieben haben. Die literarischen Techniken und hermeneutischen Hintergründe dieser Fortschreibungsprozesse sind vielfältig und bisher kaum umfassend kategorisiert. Die Beiträger des vorliegenden Tagungsbandes versuchen, solche textgeleiteten oder schriftgelehrten Fortschreibungs- und Auslegungsphänomene anhand schwerpunktmäßig erzählender Texte des Pentateuch, seiner Textüberlieferung sowie anhand vergleichbarer jedoch materiell präsenter Beispiele von Texten aus Qumran, Ägypten und Mesopotamien beispielhaft zu erfassen und präzise zu beschreiben, um so ein Spektrum an Phänomenen textgeleiteter Fortschreibung und Auslegung hinsichtlich ihrer exegetischen Techniken, hermeneutischen Voraussetzungen und theologischen Intentionen aufzeigen zu können.

Autorenporträt

Geboren 1984; Studium der Ev. Theologie, Assyriologie und Semitistik in Zürich und Heidelberg; 2014 Promotion; 2021 Habilitation; seit 2015 Juniorprofessor für Religion und Literatur des Alten Testaments an der Ruhr-Universität Bochum.

Das könnte Ihnen auch gefallen …