Gotteswahrnehmung in Schönheit und Leid

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

72,00 

Theologische Ästhetik als Lesart der Logik der Liebe bei Simone Weil und Hans Urs von Balthasar, Freiburger theologische Studien 181

ISBN: 3451376083
ISBN 13: 9783451376085
Autor: Völkl, Stefanie
Verlag: Herder Verlag GmbH
Umfang: 560 S.
Erscheinungsdatum: 16.08.2016
Auflage: 1/2016
Format: 4.5 x 22 x 14.5
Gewicht: 821 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Reihe; Bandnummer 1. Reihe: HD37608
Einband: GEB
Artikelnummer: 9389014 Kategorie:

Beschreibung

Die sinnliche Wahrnehmung der Welt ist ein authentischer Weg zur Erkenntnis Gottes. Gerade für die menschlich-existentiellen Grunderfahrungen von Schönheit und Leid wird die theologische Ästhetik als Lehre der Wahrnehmung Gottes bedeutsam. Simone Weil und Hans Urs von Balthasar beschreiben je auf ihre Weise die Weltwahrnehmung als Lesart der Liebe Gottes, die sich in allen Erscheinungsformen offenbart. Die Autorin zeichnet ihre Ansätze im Detail nach und legt eine Synthese vor, welche die Aufmerksamkeit für göttliche Offenbarungsweisen schärft und so Relevanz für den Dialog der Religionen gewinnt.

Autorenporträt

Stefanie Völkl, geb. 1984, Dr. theol., Studium der katholischen Theologie, Germanistik und Philosophie in Mainz, Paris und Luzern, 2012-2015 Diözesanreferentin für das katholische Hilfswerk missio im Bistum Mainz, zurzeit Pastoralassistentin in Mainz.

Das könnte Ihnen auch gefallen …