Europa: Ein christliches Projekt?

Lieferzeit: Zur Zeit nicht lieferbar, bitte kontaktieren sie uns zu diesem Artikel

29,80 

Beiträge zum Verhältnis von Religion und europäischer Identität, Religionsforum 2

ISBN: 3170199412
ISBN 13: 9783170199415
Herausgeber: Urs Altermatt/Mariano Delgado/Guido Vergauwen
Verlag: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Umfang: 260 S., 4 s/w Fotos
Erscheinungsdatum: 16.10.2008
Auflage: 1/2008
Format: 1.5 x 23.3 x 15.6
Gewicht: 390 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Das zweite Religionsforum beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Religion und europäischer Identität, einem Themenschwerpunkt, der nicht zuletzt durch die europäische Verfassungsdebatte wie die Diskussionen um die Erweiterung der Europäischen Union verstärkt ins Blickfeld gerückt ist. Es geht insbesondere um die Frage, ob Religion die Grenzen Europas bestimmen soll, um die Rolle der orthodoxen Kirche beim europäischen Integrationsprozess und schließlich um die philosophischen und religiösen Wurzeln der europäischen Kultur.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 1875518 Kategorie:

Beschreibung

Das zweite Religionsforum beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Religion und europäischer Identität, das nicht zuletzt durch die europäische Verfassungsdebatte und durch die Diskussionen um die Erweiterung der Europäischen Union verstärkt ins Blickfeld gerückt ist. Die Aufnahme eines Gottesbezugs in die zu schaffende Europäische Verfassung ist ebenso umstritten wie der Beitritt der Türkei zur Europäischen Union. Sind die Grenzen Europas durch Religion bestimmt? Wie sind die Argumente für und wider den EU-Beitritt der Türkei zu bewerten? Ein zweiter Schwerpunkt widmet sich dem Beitrag der Katholischen Kirche und der Orthodoxie zum "Projekt Europa", insbesondere im sozialpolitischen Bereich. Schließlich erkunden die Beiträge die vielfältigen philosophischen und religiösen Wurzeln der europäischen Kultur. Die Reihe "Religionsforum" will aktuelle Themenkreise, die Religion und Gesellschaft berühren, aus historischer, theologischer, sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive reflektieren und unterschiedliche Positionen ins Gespräch bringen.

Autorenporträt

Prof. Dr. Urs Altermatt lehrt Allgemeine und Schweizerische Zeitgeschichte, Prof. Dr. Dr. Mariano Delgado lehrt Mittlere und Neuere Kirchengeschichte, Prof. Dr. Guido Vergauwen lehrt Fundamentaltheologie und Ökumene an der Universität Freiburg/Schweiz.

Das könnte Ihnen auch gefallen …