Die sächsischen Franziskaner und ihre theologische Auseinandersetzung mit der frühen deutschen Reformation

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

52,00 

Franziskanische Forschungen 52

ISBN: 3402186888
ISBN 13: 9783402186886
Autor: Schlageter, Johannes
Verlag: Aschendorff Verlag
Umfang: 395 S.
Erscheinungsdatum: 22.08.2012
Auflage: 1/2012
Format: 2.7 x 24.6 x 17.9
Gewicht: 804 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 1781892 Kategorie:

Beschreibung

Was Franziskaner in der Geschichte der Reformation sagten und bedeuteten, ist bisher kaum im Zusammenhang erforscht worden. In dem hier vorliegenden Werk werden primär die Franziskaner in der Ordensprovinz Saxonia bei der Frage nach einer theologischen Begegnung mit der Reformation in den Blick genommen. Das geschieht bewusst von einen Standpunkt aus, der sich nicht nur katholisch-konfessionell verstehen möchte, sondern sich ökumenisch-theologisch der Verständigung christlicher Konfessionen verpflichtet weiß. Eine theologische Begegnung mit der Reformation, führte bei den Franziskanern der Saxonia nicht nur zur Gegnerschaft, sondern oft zum Anschluss an die reformatorische Bewegung, was weit mehr bedeutet als einen Abfall. Denn vielleicht verwirklicht sich darin auf neue Weise die ursprünglich-franziskanische Option für ein Leben nach dem Evangelium - zumindest in der Überzeugung reformatorisch gesinnter Franziskaner und in heutiger ökumenischer Sicht.

Das könnte Ihnen auch gefallen …