Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte des Klosters Aldersbach

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

59,95 

Bericht zur interdisziplinären Tagung ‚Mittelalterliche Geschichte des Klosters Aldersbach‘ am 1. und 2. Oktober 2020, Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige 55, Ergänzungsbände

ISBN: 3830680791
ISBN 13: 9783830680796
Herausgeber: Robert Klugseder
Verlag: Eos Verlag St. Ottilien
Umfang: 584 S.
Erscheinungsdatum: 06.09.2021
Produktform: Buch
Artikelnummer: 2851668 Kategorie:

Beschreibung

Das niederbayerische Kloster Aldersbach wurde um das Jahr 1120 von Augustinerchorherren gegründet. Nachdem Zisterziensermönche im Jahr 1146 das Kloster übernommen hatten, wirkten sie über 650 Jahre erfolgreich im unteren Vilstal. In Aldersbach wurde über Jahrhunderte hinweg nicht nur das Opus dei gefeiert, sondern im Besonderen auch die Wissenschaften und die Künste gepflegt. Zudem war das Kloster ein bedeutender Wirtschaftsbetrieb (Land-, Forst- und Weinwirtschaft sowie Brautätigkeit). Der vorliegende Band sichtet die vorhandenen Quellen neu und präsentiert in methodisch und inhaltlich unterschiedlichen Zugängen den Forschungsstand zur Klostergeschichte.

Herstellerkennzeichnung:


EOS Verlag
Erzabtei 14a
86941 Sankt Ottilien
DE

E-Mail: mail@eos-verlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …