Der Stachel der religiös-kulturellen Differenzen und die Macht der christlichen Identität

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,00 

Eine interkulturelle Hermeneutik der Interaktion zwischen Eigenem und Fremdem – Plädoyer für eine mystagogische Theologie der Inkulturation, Freiburger theologische Studien 174

ISBN: 3451321823
ISBN 13: 9783451321825
Autor: Ulin Agan, Polikarpus
Verlag: Herder Verlag GmbH
Umfang: 480 S.
Erscheinungsdatum: 13.01.2009
Auflage: 1/2009
Format: 3.5 x 22.8 x 15
Gewicht: 762 g
Produktform: Kartoniert
Reihe; Bandnummer 1. Reihe: HD32182
Einband: KT
Artikelnummer: 1659561 Kategorie:

Beschreibung

Wie kann der christliche Glaube in den 'archaischen Kulturen und Religionen' Fuß fassen, ohne sie überflüssig zu machen und ihre Werte herunterzuspielen? Ulin Agan plädiert für eine 'kontextuelle Theologie', die auf die Tiefe der religiösen Urerfahrungen der Völker eingeht und nicht bei der aktuellen sozial-politischen Situation stehen bleibt.

Autorenporträt

Polikarpus Ulin Agan SVD, geb. 1970 in Indonesien, Studium der Katholischen Theologie in Indonesien und Sankt Augustin, Promotionsstudium an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Br.

Das könnte Ihnen auch gefallen …