Mehr Muskel für die Masse

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

35,90 

Emotionsregulation in Zusammenhang mit Muskeldysmorphie

ISBN: 3330521511
ISBN 13: 9783330521513
Autor: Younger, Paula Rose
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 84 S.
Erscheinungsdatum: 06.08.2017
Auflage: 1/2017
Format: 0.6 x 22 x 15
Gewicht: 143 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2736383 Kategorie:

Beschreibung

Männer identifizieren sich heutzutage ab dem Jugendalter mit einem unrealistischen Körperideal. Die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper kann zur Entwicklung von Muskeldysmorphie führen. Die damit einhergehenden psychischen Belastungen werden anhand von verschiedenen Emotionsregulationsstrategien verarbeitet. In der folgenden Studie untersuchte ich, welche Strategie der Emotionsregulation von Menschen mit einer hohen Tendenz zur Muskeldysmorphie im Gegensatz zu Menschen mit einer geringen Tendenz verwendet wird. Dabei wird von dem Gebrauch dysfunktionaler Strategien ausgegangen, ähnlich wie Patienten der Essstörung Anorexia nervosa, da die beiden Störungsbilder viele psychopathologische Gemeinsamkeiten teilen.

Autorenporträt

Paula Younger, geboren in München, hat in Wien ihren Masterabschluss in Psychologie absolviert. Die Frage, inwiefern bestimmte Emotionsregulationsstrategien Männer mit Tendenzen zur Muskeldysmorphie beeinflussen können, hat sie zu dieser Arbeit inspiriert.

Das könnte Ihnen auch gefallen …