Macht, Kindheiten und sexueller Missbrauch in Ghana

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,99 

Erwartungen und Lebensrealitäten für Mädchen und Jungen

ISBN: 3658150785
ISBN 13: 9783658150785
Autor: Böhm, Bettina
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: xxiii, 264 S., 5 s/w Illustr., 264 S. 5 Abb.
Erscheinungsdatum: 09.08.2016
Auflage: 1/2016
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Bettina Böhm befasst sich mit Einstellungen zu sexuellem Kindesmissbrauch in Ghana und deren Implikationen für Prävention und Intervention. Insbesondere kontextualisiert sie diese Einstellungen im Sinne geschlechterbasierter Erwartungen an Mädchen und Jungen und detailliert die Auswirkungen dieser Erwartungen auf die Problemwahrnehmung und den Umgang mit Betroffenen. Im Fokus steht somit das Handeln von Fachkräften und Laien in Bezug auf sexuellen Missbrauch und seine Zusammenhänge mit kulturellen sowie strukturellen Faktoren in Ghana. Die Autorin zeigt auf, wie im Kinderschutz Präventions- und Interventionsstrategien erarbeitet werden können, die kultursensibel vorgehen und dabei die Interessen betroffener Kinder und Jugendlicher wahren. Der Inhalt Phänomen: Missbrauchshandlungen Ursächliche Bedingungen: Kontrolle, Unkontrollierbarkeit und Lust Kontextuelle Bedingungen: Kindheit, Macht und Abhängigkeiten Konsequenzen: zerstörte Kindheiten Strategien: schützen, aufklären, korrigieren Die Zielgruppen – Dozierende und Studierende der Pädagogik, Psychologie und Soziologie PädagogInnen, PsychologInnen, SozialarbeiterInnen Die AutorinDr. Bettina Böhm ist als Psychologin im pädagogischen Fachdienst bei der Diakonie Hasenbergl e.V. mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen tätig.

Artikelnummer: 9728757 Kategorie:

Beschreibung

Bettina Böhm befasst sich mit Einstellungen zu sexuellem Kindesmissbrauch in Ghana und deren Implikationen für Prävention und Intervention. Insbesondere kontextualisiert sie diese Einstellungen im Sinne geschlechterbasierter Erwartungen an Mädchen und Jungen und detailliert die Auswirkungen dieser Erwartungen auf die Problemwahrnehmung und den Umgang mit Betroffenen. Im Fokus steht somit das Handeln von Fachkräften und Laien in Bezug auf sexuellen Missbrauch und seine Zusammenhänge mit kulturellen sowie strukturellen Faktoren in Ghana. Die Autorin zeigt auf, wie im Kinderschutz Präventions- und Interventionsstrategien erarbeitet werden können, die kultursensibel vorgehen und dabei die Interessen betroffener Kinder und Jugendlicher wahren.

Herstellerkennzeichnung:


Springer Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …