Vorlesungen zur philosophischen Psychologie von Kunst. Band 6

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

31,90 

Dissoziation – Selbstentfremdung – Wirklichkeitszerfall, Vorlesungen zur philosophischen Psychologie von Kunst 6

ISBN: 3732288676
ISBN 13: 9783732288670
Autor: Emrich, Hinderk M
Verlag: Books on Demand
Umfang: 508 S.
Erscheinungsdatum: 04.12.2013
Auflage: 1/2013
Format: 3.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 729 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5970066 Kategorie:

Beschreibung

In dem vorliegenden Buch ist eine Reihe von Vorlesungen über philosophische Psychologie der Kunst wiedergegeben, die sich mit Grundphänomenen der Bewusstseinsphilosophie und der Zeitphilosophie beschäftigen; dies im Hinblick auf künstlerische Kreativität. Dabei werden sowohl literarische Werke (Ingeborg Bachmann, Anton Tchechov) als auch hochrangige Filme (Ingmar Bergman, Andrej Tarkowskij) behandelt.

Autorenporträt

Prof. em. Dr. med. Dr. phil. Hinderk M. Emrich, Hannover, Arzt und Professor für Neurologie und Psychiatrie/Klinische Pharmakologie, Psychotherapeut, Psychoanalytiker; von 1992 bis 2008 Leiter der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover. Lehrauftrag an der Deutschen Akademie für Film und Fernsehen; Promotion in Philosophie 1999; Venia legendi für Philosophie in der Universität Hannover seit 2002 Wesentliche Forschungsgebiete: Psychopharmakologie, Wahrnehmungspsychologie und Systemtheorie von Psychosen, Synästhesie. Zusätzliche wissenschaftliche Interessen: analytische Philosophie des Geistes, Psychoanalyse nach C.G. Jung, Medientheorie, Tiefenpsychologie des Films.

Das könnte Ihnen auch gefallen …