Augen Blicke West Afrika

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

34,90 

Paul Parin, Goldy Parin-Matthèy, Fritz und Ruth Morgenthaler auf ihren Reisen 1954-1971 – Katalog zur Ausstellung ‚Paul Parin als Fotograf‘ (Wien, September 2016), Bibliothek der Psychoanalyse

ISBN: 3837926338
ISBN 13: 9783837926330
Herausgeber: Michael Reichmayr
Verlag: Psychosozial-Verlag
Umfang: 110 S.
Erscheinungsdatum: 25.09.2016
Auflage: 1/2016
Format: 2 x 30 x 24.7
Gewicht: 790 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Zu Ehren des 100. Geburtstags von Paul Parin präsentiert der vorliegende Katalog zur Fotoausstellung ‚Paul Parin als Fotograf‘ eine Auswahl bisher unveröffentlichter Fotografien seines Nachlasses. Durch die Linse des Fotografen treten wir in Kontakt mit den dort lebenden Ethnien – den Dogon und Agni, die wiederum den Fotografen fokussieren. In ihren Beiträgen verorten die AutorInnen die Bilder in den fotohistorischen Kontext und untersuchen das Verhältnis von Fotografie und Psychoanalyse.

Artikelnummer: 9479502 Kategorie:

Beschreibung

Paul Parin (1916-2009) ist als Psychoanalytiker, Mitbegründer der Ethnopsychoanalyse und Schriftsteller bekannt. Was viele nicht wissen: Er war auch Fotograf. Auf den sechs Reisen nach Westafrika (1954-1971), die er mit seiner Frau Goldy Parin-Matthèy sowie Fritz und Ruth Morgenthaler unternahm, entstanden mehr als 4.000 Fotografien, meist Porträtaufnahmen. Anlässlich seines 100. Geburtstags präsentiert der vorliegende Katalog zur Fotoausstellung 'Paul Parin als Fotograf' eine Auswahl der bisher unveröffentlichten Bilder. Mit Textbeiträgen von Thomas G. Kirsch, Gesine Krüger, Karl Mätzler, Jan Morgenthaler, Michael Reichmayr, Johannes Rusch und Margit Zuckriegl

Das könnte Ihnen auch gefallen …