Die Gründung der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung durch Freud und Jung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,90 

Bibliothek der Psychoanalyse

ISBN: 3837921018
ISBN 13: 9783837921014
Herausgeber: Elke Metzner/Martin Schimkus
Verlag: Psychosozial-Verlag
Umfang: 276 S.
Erscheinungsdatum: 15.06.2011
Auflage: 1/2011
Format: 2.2 x 21 x 15
Gewicht: 419 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Die Gründung der IPV in Nürnberg 1910 sowie die damals aktuellen Themen werden interdisziplinär und aus Sicht verschiedener psychoanalytischer Schulen auf die heutige Situation hin reflektiert.

Artikelnummer: 1356936 Kategorie:

Beschreibung

Im vorliegenden Buch wird das Gründungsereignis der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPV) in Nürnberg 1910 interdisziplinär und aus Sicht verschiedener psychoanalytischer Schulen reflektiert. Kam die Gründung zu früh oder beinahe schon zu spät? Handelt es sich bei Adlers und Jungs kurz nach der Gründung erfolgten Austritten aus der IPV um Spaltungen oder Sezessionen? Neben diesen Fragen werden auch damals diskutierte Themen wie das Unbewusste, Traum und Symbolik, Hermaphrodismus, Fetischismus und Paranoia aufgegriffen, aus heutiger Sicht dargestellt und in der aktuellen psychoanalytischen Landschaft neu verortet. Mit Beiträgen von Almuth Bruder-Bezzel, Michael Buchholz, Michael Ermann, Edith Kerstan, Friedhelm Kröll, Roman Lesmeister, Michael Lindner, Christian Maier, Elke Metzner, Leibl Rosenberg, Martin Schimkus, Anne Springer und Mai Wegener

Herstellerkennzeichnung:


Psychosozial-Verlag
Walltorstr. 10
35390 Gießen
DE

E-Mail: vertrieb@psychosozial-verlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …