Lebensgeschichten – Lebensklänge

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

45,95 

Das Zusammenwirken von narrativen Episoden und musiktherapeutischer Improvisation im Prozess der Identitätsbildung

ISBN: 3639424565
ISBN 13: 9783639424560
Autor: Schuler, Anna
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 172 S.
Erscheinungsdatum: 07.05.2014
Auflage: 1/2014
Format: 1.1 x 22 x 15
Gewicht: 274 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 3841448 Kategorie:

Beschreibung

Wie wirken das autobiographische Erzählen und das aktive Improvisieren in der Musiktherapie mit sprachfähigen Erwachsenen oder Jugendlichen zusammen? Der Patient erzählt in der musiktherapeutischen Situation Episoden aus seinem Leben, in denen er selbst die Hauptrolle spielt oder in denen Beziehungen zu anderen Menschen bzw. Dingen zum Ausdruck kommen. Die aktive Improvisation hat dabei eine unterstützende Funktion inne: Sie trägt zu einer Integration der erzählten autobiographischen Erinnerungen des Patienten bei, fördert durch die Bewusstwerdung von Ressourcen seine Identitätsbildung und erleichtert in weiterer Folge seine Lebensgestaltung. Die Ergebnisse des ersten Teils der vorliegenden Arbeit wurden durch eine fächerübergreifende Literaturrecherche gewonnen. Ergänzend dazu wird im zweiten Teil eine Fragebogenuntersuchung vorgestellt, die an alle derzeit in Österreich tätigen Musiktherapeuten gerichtet war.

Autorenporträt

Jahrgang 1986, 2006-2007 Orgelstudium am Vorarlberger Landeskonservatorium, 2007-2011 Musiktherapiestudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …