Generationen in Familie und Gesellschaft im demographischen Wandel

Lieferzeit: Zur Zeit nicht lieferbar, bitte kontaktieren sie uns zu diesem Artikel

32,00 

Europäische Perspektiven

ISBN: 3170194712
ISBN 13: 9783170194717
Herausgeber: Susanne Zank/Astrid Hedtke-Becker
Verlag: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Umfang: 186 S., 24 s/w Fotos, 26 Tab. s/w
Erscheinungsdatum: 30.04.2008
Auflage: 1/2008
Format: 1.3 x 23.2 x 15.4
Gewicht: 285 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Die demographische Veränderung stellt eine große Herausforderung für alle europäischen Länder dar, da sie weitreichende Konsequenzen für die alten Menschen, ihre Familien und die gesellschaftlichen Institutionen hat. In diesem Buch werden erstmalig die Ergebnisse acht großer europäischer Vergleichsstudien zum demographischen Wandel berichtet. Neben den Voraussetzungen für das Wohlbefinden im Alter bildet die familiäre und institutionelle Pflege den Schwerpunkt.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 1874854 Kategorie:

Beschreibung

Die demographische Veränderung stellt eine große Herausforderung für alle europäischen Länder dar, da sie weitreichende Konsequenzen für die alten Menschen, ihre Familien und die gesellschaftlichen Institutionen hat. In diesem Buch werden erstmals die Ergebnisse acht großer europäischer Vergleichsstudien zum demographischen Wandel vorgestellt. Neben den Voraussetzungen für das Wohlbefinden im Alter bildet die familiäre und institutionelle Pflege den Schwerpunkt der Forschungsarbeiten.

Autorenporträt

Prof. Dr. Susanne Zank leitet den Lehrstuhl für Klinische Psychologie im Fachbereich Erziehungswissenschaften und Psychologie an der Universität Siegen. Prof. Dr. Astrid Hedtke-Becker unterrichtet an der Fakultät für Sozialwesen der Hochschule Mannheim in den Lehrgebieten Praxis Sozialer Arbeit, Altenarbeit und Gesundheitswesen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …