Resilienz für die VUCA-Welt

69,99 

Individuelle und organisationale Resilienz entwickeln

ISBN: 3658210435
ISBN 13: 9783658210434
Herausgeber: Jutta Heller
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: xx, 282 S., 11 s/w Illustr., 67 farbige Illustr., 25 farbige Tab., 282 S. 78 Abb., 67 Abb. in Farbe.
Erscheinungsdatum: 07.08.2018
Auflage: 1/2018
Format: 1.8 x 24 x 16.8
Gewicht: 522 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

VUCA (volatility, uncertainty, complexity, ambiguity) bestimmt unsere Umwelt, im privaten wie im Unternehmenskontext. Krisen stehen auf der Tagesordnung, so dass Krisenantizipation,Anpassung, Regeneration von und Lernen aus der Krise immer wichtiger für eine erfolgreiche Lebens- und Arbeitsgestaltung werden. Diese Krisenkompetenz heißt Resilienz. Coachs, Führungskräfte und UnternehmerInnen erhalten in diesem Sammelband einen umfassenden Überblick über die Herangehensweisen an Resilienz. Der Inhalt: Ganzheitliche Ansätze individueller und organisationaler Resilienz VUCAWelt als Konstante zukünftiger Arbeitswelten Messung der Resilienzstärke von Individuen, Teams und Organisationen Neurobiologische und medizinische Grundlagen der Resilienz Individuelle Resilienzstärkung Praxisbeispiele zur Resilienzförderung Die Zielgruppen Coaches, BeraterInnen, Führungskräfte Die Herausgeberin Prof. Dr. Jutta Heller ist Coach, Autorin und Beraterin zu individueller und organisationaler Resilienz. Sie ist seit über 25 Jahren selbstständig und bildet seit 2015 ResilienzberaterInnen aus. Ihr Hauptfokus sind Unternehmen, um die Resilienzentwicklung für Einzelne, Teams sowie für die Gesamtorganisation zu unterstützen. Sie war die Initiatorin und von 2014-2017 Organisatorin des Erdinger Coaching-Kongresses der Hochschule für angewandtes Management. Sie ist 1. Vorsitzende von ORES – Verband für organisationale Resilienz – der u.a. Forschung zu organisationaler Resilienz voranbringt.

Artikelnummer: 5160465 Kategorie:

Beschreibung

VUCA (volatility, uncertainty, complexity, ambiguity) bestimmt unsere Umwelt, im privaten wie im Unternehmenskontext. Krisen stehen auf der Tagesordnung, so dass Krisenantizipation,Anpassung, Regeneration von und Lernen aus der Krise immer wichtiger für eine erfolgreiche Lebens- und Arbeitsgestaltung werden. Diese Krisenkompetenz heißt Resilienz. Coachs, Führungskräfte und UnternehmerInnen erhalten in diesem Sammelband einen umfassenden Überblick über die Herangehensweisen an Resilienz. Denn Resilienz ist einerseits die Fähigkeit, flexibel mit Krisen und Dauerbelastung umzugehen. Andererseits ermöglicht Resilienz aber auch, sensibel auf Warnzeichen für künftige Krisen zu reagieren sowie nach der Krise schneller wieder handlungsfähig zu werden. Resilienz ist für Individuen und Organisationen gleichermaßen eine wichtige Fähigkeit geworden.

Autorenporträt

Prof. Dr. Jutta Heller ist Coach, Autorin und Beraterin zu individueller und organisationaler Resilienz. Sie ist seit über 25 Jahren selbstständig und bildet seit 2015 ResilienzberaterInnen aus. Ihr Hauptfokus sind Unternehmen, um die Resilienzentwicklung für Einzelne, Teams sowie für die Gesamtorganisation zu unterstützen. Sie war die Initiatorin und von 2014 bis 2017 Organisatorin des Erdinger Coaching-Kongresses der Hochschule für angewandtes Management. Sie ist 1.Vorsitzende von ORES (Verband für organisationale Resilienz), der u.a. Forschung zu organisationaler Resilienz voranbringt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …