Rechenschwierigkeiten und Rechenstörungen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,95 

Multimodales Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche – Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

ISBN: 3621286985
ISBN 13: 9783621286985
Autor: Bernart, Hartmut/Weinig, Jakob
Verlag: Beltz Psychologie GmbH
Umfang: 334 S., 10 s/w Zeichng.
Erscheinungsdatum: 11.03.2020
Auflage: 1/2020
Format: 1.9 x 24.5 x 24.5
Gewicht: 762 g
Produktform: Digitalprodukt/E-Book (online)
Einband: GEB

Das multimodale Therapieprogramm gegen Rechenschwierigkeiten und Rechenstörungen

Artikelnummer: 7153643 Kategorie:

Beschreibung

Von gravierenden Rechenschwierigkeiten und Rechenstörungen sind mindestens 15 % der Kinder und Jugendlichen betroffen. Oftmals gehen diese Lernschwierigkeiten mit psychischer Belastung und psychosozialen Problemen einher. Das wissenschaftlich fundierte multimodale Therapieprogramm ist ein strukturierter Leitfaden für die Diagnose von Rechenschwierigkeiten und Rechenstörungen, störungsspezifische funktionelle Übungsbehandlung der mathematischen Basiskompetenzen und Rechenfertigkeiten, psychologische Arbeit an den emotionalmotivationalen Lernvoraussetzungen der Kinder und Jugendlichen, psychosoziale Arbeit mit Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern und die Entwicklung der Eltern zu KoTherapeuten. Grundlage der verhaltenstherapeutisch orientierten Interventionen ist ein biopsychosoziales Lern-Wirkungsgefüge. Das Programm entspricht der S3-Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung der Rechenstörung. Es ist einzusetzen in der pädagogischen und psychologischen Lerntherapie, Kinder- und Jugendpsychotherapie, Schulpsychologie, von Beratungslehrerinnen und im Förderunterricht Alle Materialien (Durchführungsanleitungen, Prä- und Posttestungen, Arbeitsblätter) sind im E-Book inside enthalten.

Autorenporträt

M.Sc. Psy. Hartmut E. Bernart, Inhaber und Leiter des LTE-Stuttgart (LTE = Lerntherapeutische Einrichtung; https://www.lte-lerntherapie.de; Facheinrichtung für psychologisch-integrative Lerntherapie), Integrativer Lerntherapeut FiL Jakob Weinig, M.Sc. (Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten). Sonderpädagoge (1. Staatsexamen). Integrativer Lerntherapeut FiL und Mitarbeiter im LTE-Stuttgart.

Das könnte Ihnen auch gefallen …