Personzentrierte Psychotherapie und Beratung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 5 Werktagen

42,00 

Störungstheorie – Beziehungskonzepte – Therapietechnik, Personzentrierte Beratung & Therapie 16

ISBN: 3497032638
ISBN 13: 9783497032631
Autor: Finke, Jobst
Herausgeber: GwG – Gesellschaft für Personzentrierte
Verlag: Reinhardt, Ernst Verlag
Umfang: 404 S., 1 s/w Tab., 1 Tab., 5 Abb., 5 Abb. 1 Tab.
Erscheinungsdatum: 08.07.2024
Auflage: 2/2024
Format: 2.2 x 23 x 15.1
Gewicht: 619 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Verstehen und Verständigung

Artikelnummer: 1733074 Kategorie:

Beschreibung

Das Lehrbuch führt in die personzentrierte Persönlichkeitstheorie und in die allgemeine wie auch spezielle Störungstheorie ein. Dabei erweitert es die Ideen von Carl Rogers im Rahmen aktueller Psychotherapie(-forschung). Unterschiedliche Beziehungskonzepte werden als Basis einer differenzierten Therapietechnik beschrieben und mit Fallbeispielen häufiger Störungsformen (Angst-, depressive, somatoforme, Ess-, Persönlichkeitsstörungen) praxisnah veranschaulicht. So entsteht jeweils ein plastisches Bild von der "inneren Welt" der Klientinnen und Klienten. Schritt für Schritt wird die therapeutische Orientierung an "Schlüsselthemen" in Beispieldialogen erklärt. Die Arbeit mit existenziellen Fragen und Träumen sowie Focusing, Gruppen-, Paar- und Familientherapie runden das umfassende Lehrbuch ab. Wer in Beratung und Psychotherapie personzentriert arbeiten will, braucht dieses Buch!

Autorenporträt

Dr. med. Jobst Finke, Essen, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie für Neurologie-Psychiatrie, ist in eigener Praxis, Supervision und als Ausbilder u.a. für Gesprächspsychotherapie (GwG, ÄGG) tätig.

Herstellerkennzeichnung:


Ernst Reinhardt GmbH & Co. KG
Kemnatenstraße 46
80639 München
DE

E-Mail: info@reinhardt-verlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …