Die Heilungskräfte des starken Wanja

Lieferzeit: Zur Zeit nicht lieferbar, bitte kontaktieren sie uns zu diesem Artikel

10,00 

Kinder- und Jugendliteratur in der Beratung und Therapie mit Kindern und Jugendlichen

ISBN: 3525402023
ISBN 13: 9783525402023
Autor: Bräutigam, Barbara
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Umfang: 186 S.
Erscheinungsdatum: 29.04.2009
Auflage: 1/2009
Format: 1.5 x 20.6 x 12.5
Gewicht: 224 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Brachliegendes Potenzial in Therapie und Beratung: Kinder- und Jugendliteratur.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 1539756 Kategorie:

Beschreibung

What do Harry Potter, Pippi Longstocking and Ronia the Robber's Daughter have in common? They help to make kids strong for life.>

Auch wenn sie es manchmal nicht zugeben: Die meisten Kinder und Jugendlichen mögen Geschichten. Geschichten haben eine tröstende, von eigenem Kummer ablenkende Funktion. Sie vermitteln die beglückende Erfahrung, in fremde, phantastische Welten entführt zu werden, an dem Leben mutiger Helden teilzuhaben oder sich in diese hineinversetzen zu können. Sie erregen Mitgefühl oder Bedauern, wenn den Hauptfiguren der Geschichte etwas zustößt oder sie sich in brenzligen Situationen enttäuschend kleinherzig verhalten. Bislang wird Kinder- und Jugendliteratur kaum im beraterisch-therapeutischen Kontext benutzt. Völlig zu Unrecht, wie Barbara Bräutigam deutlich macht. Denn die Arbeit mit Kinder- und Jugendbüchern eröffnet die Möglichkeit, komplexe und mehrdeutige Geschichten zu vermitteln, die durch ihr identifikatorisches und projektives Potenzial zur kognitiven Perspektiverweiterung beitragen, emotionale Prozesse anregen sowie die Fähigkeit zur Symbolisierung fördern können. Es gibt also viele gute Gründe, Ronja Räubertochter, Harry Potter, Pippi Langstrumpf und andere beliebte literarische Figuren in die Therapie- und Beratungszimmer zu holen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …