Der Fall Tugçe Albayrak. Eine Konfliktanalyse

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3668243468
ISBN 13: 9783668243460
Autor: Hubert, Michael
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 32 S.
Erscheinungsdatum: 29.06.2016
Auflage: 1/2016
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 62 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9577302 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,7, Hochschule Mannheim (Fakultät für Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Der 15. November 2014 war ein schwarzer Tag für Offenbach. Zwei junge Menschen, Sanel M. und Tugçe Albayrak, geraten aneinander. Es beginnt ein Streit, der für Tugçe Albayrak tödlich endet. Die vorliegende Studienarbeit versucht diesen Konflikt näher zu beleuchten und zu analysieren. Die Arbeit gliedert sich hierbei in zwei Teile. Der erste beschreibt den Fall beziehungsweise den Konflikt anhand eines ausführlichen Artikels von Timo Frasch aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.). Ausgehend von der Fallbeschreibung soll im zweiten Teil, dem Hauptteil, die Konfliktanalyse vorgenommen werden. Dazu wird im ersten Abschnitt eine Begriffsbestimmung vorgenommen. Der zweite Abschnitt analysiert nachfolgend den Konflikt auf drei Ebenen: die Konfliktvorstufe, die Analyse des eigentlichen Konflikts sowie die Konfliktregulation bzw. -bearbeitung. Hierbei wurde versucht, die gewonnen Erkenntnisse in der jeweilig anschließenden Ebene zu verarbeiten und in Beziehung zum Fall zu setzen. Die Schlussbetrachtung fasst abschließend die gewonnen Erkenntnisse zusammen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …