Anwendung positiver Psychologie zur Stärkung der Resilienz

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

42,95 

ISBN: 334683171X
ISBN 13: 9783346831712
Autor: Wiese, Christina
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 72 S., 2 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 23.02.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.6 x 21 x 14.8
Gewicht: 118 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 8983215 Kategorie:

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit analysiert die Konzepte der Resilienz und der positiven Psychologie und untersucht ihren Einfluss aufeinander. Die Basis bildet hier eine ausführliche Literaturrecherche zu beiden Themen, die zunächst eingehend skizziert und die Ergebnisse präsentiert werden. Ziel dieser Arbeit ist es schließlich, eine Verbindung zwischen den praktischen und wirksamen Coachingansätzen und der wissenschaftlichen Psychologie zu schaffen. Sie zeigt auf wie die Positive Psychologie das Coaching bereichert und wie sie Coaches nicht nur kompetenter, sondern auch persönlich glücklicher und zufriedener macht. In Anbetracht der steigenden Anforderungen und einhergehenden Überlastungs- und Erschöpfungskrankheiten rücken präventive Maßnahmen immer mehr in den Fokus. Der Fokus lag lange auf Intervention und Heilung statt auf Prävention und Gesundheitsförderung. Es darf daher davon ausgegangen werden, dass präventive Konzepte immer mehr in unsere Gesellschaft einfließen und ihren berechtigten Platz in Therapie und Coaching einnehmen.

Autorenporträt

Berufserfahrung Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Institut for Competitiveness and Communication Inhaberin & Coach, Christina Amiet Coaching 20182021: Global Product Manager, Medartis AG 20172018: Institutsassistentin, Institut für Notfallmedizin, UniversitätsSpital Zürich 20152017: Marketing Management DACH, Philips Respironics Weiterbildung in Ausbildung: Dipl. Coach SCA, Betriebliche Mentorin mit eidg. FA 2023: Dipl. Resilienz & Stress Coach CIS, Coaching Institut Living Sense 2022: CAS Career Development, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW 2020: Zert. Ressourcenorientiertes Coaching, Lernwerkstatt Ausbildung Master of Science (MSc): Business Administration Health Economics & Healthcare Management, Zurich University of Applied Sciences (ZHAW) Bachelor of Arts (BA): Technische BWL mit Schwerpunkt Marketing, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) Kauffrau für Marketingkommunikation

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …