Weltaufgang: die Geburt des kosmologischen Denkens Eugen Finks

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,00 

Eine Einführung in den dritten und vierten Teilband der ‚Phänomenologischen Werkstatt‘-Ausgabe

ISBN: 349599520X
ISBN 13: 9783495995204
Autor: Kerckhoven, Guy van/Giubilato, Giovanni Jan
Verlag: Verlag Karl Alber
Umfang: 214 S.
Erscheinungsdatum: 19.07.2023
Auflage: 1/2023
Format: 1.8 x 22 x 14.3
Gewicht: 360 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 9952217 Kategorie:

Beschreibung

Die Veröffentlichung des dritten und des vierten Teilbandes der 'Phänomenologischen Werkstatt' erschließt bis ins feinste Detail die Masse an Notizen, Seminarvorbereitungen und Manuskriptentwürfe, die Eugen Fink der phänomenologischen Nachwelt hinterlassen hat. Sie stammen aus den Jahren 1933 bis 1945. Die kritische Revision der Ausgangspositionen der transzendental-konstitutiven Phänomenologie seines Lehrers Edmund Husserl führte den jungen Fink dazu, in seinen Notizen schrittweise die Grundzüge eines eigenständigen, ontologisch-kosmologisch orientierten phänomenologischen Ansatzes zu skizzieren. Dieses Buch zeichnet die kritische Verwandlung des transzendentalphilosophischen Erbes Edmund Husserls durch Eugen Fink nach.

Herstellerkennzeichnung:


Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden
DE

E-Mail: nomos@nomos.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …