Techniken der Subjektivierung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

56,00 

ISBN: 3770554841
ISBN 13: 9783770554843
Herausgeber: Norbert Ricken/Andreas Gelhard/Thomas Alkemeyer
Verlag: Brill Fink, Wilhelm
Umfang: 320 S., 5 s/w Fotos
Erscheinungsdatum: 18.09.2013
Auflage: 1/2013
Format: 2.3 x 23.3 x 15.4
Gewicht: 536 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 4264213 Kategorie:

Beschreibung

Das Subjekt gilt schon lange nicht mehr als Inbegriff der Innerlichkeit. Bereits Hegel griff gegen Kant auf die antike Überlieferung zurück, um zu zeigen, dass Subjektivität nicht einfach »da«, sondern Produkt eines komplexen Bildungsprozesses ist. Autoren wie Althusser, Foucault, Butler und Bourdieu haben diese Einsicht dann unter den Bedingungen des 20. Jahrhunderts wieder aufgenommen und weiter gedacht. Erst die empirischen Erkenntnisse der Ethnologie, Kulturwissenschaft, Ökonomie, Psychologie und Soziologie öffnen den Blick für die gesamte Bandbreite von Techniken der Subjektivierung: für Verfahren der Disziplinierung und Kontrolle, der Intelligenz- und Kompetenzprüfung, des Trainings und der Selbststeuerung.

Das könnte Ihnen auch gefallen …