Von armen Schweinen und bunten Vögeln

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,90 

Tierethik im kulturgeschichtlichen Kontext, Ethik, Text, Kultur 10, Ethik – Text – Kultur 10

ISBN: 3770557778
ISBN 13: 9783770557776
Herausgeber: Stephanie Waldow/Mathias Mayer/Christine Lubkoll u a
Verlag: Brill Fink, Wilhelm
Umfang: 247 S., 14 s/w Fotos, 3 s/w Tab.
Erscheinungsdatum: 18.02.2015
Auflage: 1/2015
Format: 1.8 x 23.4 x 16
Gewicht: 431 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 6710050 Kategorie:

Beschreibung

Zwischen Mensch und Tier bestehen Grenzen, die manchmal übersprungen, oft aber beansprucht werden. In der Begegnung mit dem Tier kann der Mensch nicht nur seine eigene Verfasstheit reflektieren, er wird auch mit dem konfrontiert, was dem Tier scheinbar fehlt: die Sprache. Tierethik ist nicht nur Sympathie mit dem Tier, nicht Tiermoral, die das Tier vor dem Zugriff des Menschen verteidigen möchte. Tierethik heißt, die erstaunlich durchlässigen Grenzen zwischen Tier und Mensch aufzuzeigen, nach Tierversuchen, Tierhaltung, nach dem Tier in der Sprache, nach dem Tötungsverbot, nach Tiergeschichten zu fragen, diese in interdisziplinären Kontexten zu diskutieren. Dabei erweisen sich gerade die Brechungen von Grenzerfahrungen und -begegnungen zwischen Mensch und Tier auch aus theologisch-anthroplogischer wie ästhetisch-literarischer Perspektive als besonders interessant und fruchtbar.

Das könnte Ihnen auch gefallen …