Mensch und Zeit

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

59,99 

Studien zur Interdisziplinären Anthropologie

ISBN: 3658053798
ISBN 13: 9783658053796
Herausgeber: Gerald Hartung
Verlag: Springer VS
Umfang: vi, 292 S., 2 s/w Illustr., 14 farbige Illustr., 292 S. 16 Abb., 14 Abb. in Farbe.
Erscheinungsdatum: 14.11.2014
Auflage: 1/2015
Format: 1.4 x 21 x 14.8
Gewicht: 393 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Erster Band der neuen BuchreiheInterdisziplinäre StudienNeuer Zugang zum Thema ZeitIncludes supplementary material: sn.pub/extras

Artikelnummer: 6905103 Kategorie:

Beschreibung

Die verschiedenen Theorien der Zeit für die Ebenen des physikalischen, biologischen und kulturellen Seins und die Frage nach der Möglichkeit einer Lebensform, die Zeit hat und deren Bewusstsein eine Struktur der Zeitlichkeit aufweist, stehen in einer eigentümlichen Beziehung, die ein weites Forschungsfeld zwischen den Wissensdisziplinen eröffnet. Die Frage, welche Bedeutung Zeit im Prozess der Evolution hat, ob einerseits der Prozess der Entwicklung und Organisation des Lebens bestimmten Zyklen, Rhythmen und Intervallen der Zeit folgt und ob andererseits das Zeitbewusstsein einen qualitativ differenten, evolutiven Schritt markiert, ist weit von einer Beantwortung entfernt. Die vorliegende Sammlung von Studien zielt darauf ab, die Konzepte von natürlicher Zeit und Kulturzeit in den verschiedenen Wissensdisziplinen zu untersuchen und miteinander ins Gespräch zu bringen. Die leitenden Fragestellungen sind: Gibt es eine Korrelation zwischen den verschiedenen Dimensionen einer physikalischen, biologischen und kulturellen Zeit? Können wir von einer allgemein-anthropologischen Konstante der Erfahrung, des Erlebens und des Bewusstwerdens von Zeit sprechen?

Autorenporträt

Gerald Hartung ist Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Kulturphilosophie/Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal.

Das könnte Ihnen auch gefallen …