Der transzendentale Grundsatz der Vernunft

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

154,95 

Funktion und Struktur des anhangs zur Transzendentalen Dialektikder Kritik der reinen Vernunft, Kantstudien-Ergänzungshefte

ISBN: 3110623161
ISBN 13: 9783110623161
Autor: Meer, Rudolf
Verlag: De Gruyter GmbH
Umfang: XII, 314 S., 16 s/w Illustr., 2 farbige Illustr., 16 b/w and 2 col. ill.
Erscheinungsdatum: 19.11.2018
Auflage: 1/2018
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

In der Reihe werden herausragende monographische Untersuchungen und Sammelbände zu allen Aspekten der Philosophie Kants veröffentlicht, ebenso zum systematischen Verhältnis seiner Philosophie zu anderen philosophischen Ansätzen in Geschichte und Gegenwart. Veröffentlicht werden Studien, die einen innovativen Charakter haben und ausdrückliche Desiderate der Forschung erfüllen. Die Publikationen repräsentieren den aktuellsten Stand der Forschung.

Artikelnummer: 5879692 Kategorie:

Beschreibung

In der Arbeit wird eine textimmanente Problemstellung der Transzendentalen Dialektik der Kritik der reinen Vernunft aufgegriffen, indem ausgehend vom Grundsatz der Vernunft nach der Möglichkeit eines regulativen Apriori im Rahmen der methodischen Vorgaben der Kritik der reinen Vernunft gefragt wird. Kants regulativer Vernunftgebrauch wird in drei Teilen untersucht: Der erste Teil - Problemfeld - entwickelt ausgehend von der Antinomie der reinen Vernunft immanente Kriterien, durch die das Lehrstück des Anhangs zur Transzendentalen Dialektik dargestellt und geprüft werden kann. Der zweite Teil - Analysen - entwickelt textimmanent die Herleitung der Vernunftbegriffe, das dadurch geleistete Systematische der Erkenntnis und ihre transzendentale Rechtfertigung. Der dritte Teil - Dimension und Reichweite - untersucht auf der Basis der textimmanenten Analyse die konkreten Beispiele, die Kant im Anhang zur Transzendentalen Dialektik anführt, um damit die begrifflich-abstrakten Gedankengänge an Fallbeispielen zu konkretisieren. Der Grundsatz der Vernunft wird dabei in seiner konstitutiven Form zurückgewiesen und in einer regulativen Interpretation als transzendentaler Grundsatz der Vernunft neu begründet.

Autorenporträt

Rudolf Meer, Karl-Franzens-Universität, Graz, Österreich

Herstellerkennzeichnung:


Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
Genthiner Strasse 13
10785 Berlin
DE

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …