Ornamente

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

59,00 

Überlegungen zu einer strukturellen Spieltheorie des Wirklichen

ISBN: 3506841211
ISBN 13: 9783506841216
Autor: Schmid, Harald
Verlag: Brill Schöningh, Ferdinand
Umfang: 426 S.
Erscheinungsdatum: 18.10.2016
Auflage: 1/2016
Gewicht: 565 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 9538662 Kategorie:

Beschreibung

Der vorliegende Text versucht, einheitliche Strukturmuster zu erschließen, die auf vorgegebene Wirklichkeitssysteme beziehbar sind und in ihnen ihre eigentliche Basis finden. Deren spielstrukturelle Grundveranlagung ist durch universelle Bindungs- und Reaktionssysteme gegeben, die sich in den entsprechenden Entwicklungssystemen fortsetzen. Im Zentrum solcher Textwelten stehen Welt und Geschichte als die umfassendsten Ausgangs- und Fortsetzungsareale aller Textsysteme und Textentwicklungen. Was die menschliche Textwelt angeht, so gehören Bewusstsein und Sprache zu den bedeutendsten Strukturelementen einer Textgeschichte, die ständig über sich hinausweist und deren Ornamentik sich bis in Wirkliches selbst ausdehnt. Der philosophische Kerngedanke dieser Abhandlung besteht in der Übertragung spieltheoretischer Muster auf eine Wirklichkeitstextik, die auf diese Weise entstand und damit zugleich einen Interpretationsrahmen für alles daraus Herstellbare abgibt, nicht zuletzt im Blick auf bestimmte Problemszenarien der modernen Welt.

Autorenporträt

Harald Schmid, geb. 1940 in Maulbronn, aufgewachsen in Mühlacker, schulische Ausbildung u. a. an den evangelisch-theologischen Seminaren in Maulbronn und Blaubeuren, Studium der evangelischen Theologie am Tübinger Stift, anschließend Germanistik- und Geschichtsstudium, von 1970 bis 2002 Gymnasiallehrer, seitdem schriftstellerische Tätigkeit mit Schwerpunkt Philosophie.

Herstellerkennzeichnung:


Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115
33098 Paderborn
DE

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …