Freiheitsentzug bei Kindern und Jugendlichen. Eine Betrachtung aus ethischem Blickwinkel

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3346088561
ISBN 13: 9783346088567
Autor: Schmid, Ulrike
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 14.12.2019
Auflage: 1/2019
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 8926375 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht,.), Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Bückeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Freiheitsentzug bei Kindern und Jugendlichen bedeutet immer geschlossene Unterbringung. Die Problematik geeignete Maßnahmen für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche zu finden endet leider meist mit der "letzten" Möglichkeit, nämlich mit der Unterbringung in einer geschlossenen Anstalt. Da dieses Thema in der Öffentlichkeit oftmals sehr kontrovers diskutiert wird, soll der Fragestellung nachgegangen werden ob und inwieweit der Vollzug von freiheitsentziehenden Maßnahmen, bezogen auf die ethischen Grundprinzipien wie Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität, moralisch vertretbar ist.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …