Eigendenken

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

34,90 

Nietzsches Spuren, Adornos Schatten

ISBN: 3770570294
ISBN 13: 9783770570294
Autor: Brose, Karl
Verlag: Brill Fink, Wilhelm
Umfang: 130 S.
Erscheinungsdatum: 05.08.2016
Auflage: 1/2016
Format: 1 x 21 x 15
Gewicht: 182 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9538583 Kategorie:

Beschreibung

Der Titel des Buches Eigendenken bedeutet Weg und Entwicklung des eigenen Denkens und Daseins. Beides kann nur in Stücken erfolgen, als Stückwerk. Diese Schritte und Teilschritte sind meist nur auf dem Weg, im Gleich- oder Wechselschritt und auf den Spuren oder im Schatten anderer Wanderer und Denker zu vollziehen: Der Wanderer und sein Schatten - der eigene wie der fremde - heißt der zweite Band von Nietzsches Menschliches, Allzumenschliches. Der Schrittmacher auf diesem eigenen Weg des Denkens und Daseins, der Stifter von Spuren im vorliegenden Buch, ist also Nietzsche. Demgegenüber sind die anderen Namen eher als Schatten zu bezeichnen. Sie sind für den Autor oft Hindernisse, die den eigenen Weg verdunkeln: Stolpersteine, die den Gleichschritt mit dem Schrittmacher verzögern. Wiederum aber klären sie auch diesen Fortschritt zum eigenen Denken und Dasein durch Innehalten und Besinnung, Nachdenken oder Pausen. Solche Stolpersteine sind unter dem Namen Adornos zusammengefasst. Vielleicht liegt das an dessen Negativer Dialektik.

Autorenporträt

Karl Brose (1939-2014), Prof. Dr. phil. habil., war Hochschullehrer und Aphoristiker. Er unterrichtete an der Universität Münster/Westf. über philosophische Grundlagen der Erziehung. Neben zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen veröffentlichte er im selben Verlag: Berliner Aphorismen I (2003) und Berliner Aphorismen II (2008).

Das könnte Ihnen auch gefallen …