Dialektik der sittlichen Freiheit

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,00 

Hegels Auseinandersetzung mit seinen Vorgängern, Nomos Universitätsschriften – Philosophie 3

ISBN: 384873320X
ISBN 13: 9783848733200
Autor: Lee, Haeng-Nam
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Umfang: 282 S.
Erscheinungsdatum: 30.06.2017
Auflage: 1/2017
Format: 1.7 x 22.8 x 15.3
Gewicht: 432 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 2337278 Kategorie:

Beschreibung

In diesem Buch geht es um eine Philosophie, die aus einer unermüdlichen Kritik entstand: Die Philosophie, die ihre Konstitution überhaupt dem Verbinden der Kritiken an anderen Philosophien zu verdanken scheint. Es ist die Hegels. Hegel ist bekannt als ein Denker, der die für seine Philosophie konstitutiven und wichtigen Ansätze aus der kritischen Auseinandersetzung mit seinen Vorgängern, deren monumentale Leistungen in der Geschichte der Philosophie anerkannt wurden, gewonnen hat. Ausgehend von dieser Überzeugung rekonstruiert dieses Buch Hegels Sittlichkeitsidee durch die intensive Analyse seiner zweistelligen Kritiken an den ethischen Gesetzesmodellen (bei Kant und Antigone), neuzeitlichen Naturrechtstheorien (von Hobbes und Fichte), und politischen Regierungsformen (der antiken Ungleichheitsidee und der modernen abstrakten Gleichheitsidee).

Herstellerkennzeichnung:


Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden
DE

E-Mail: nomos@nomos.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …