Hegels Ägypten

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

96,00 

Die Sphinx und der Geist in der Geschichte

ISBN: 3770566904
ISBN 13: 9783770566907
Autor: Eschweiler, Peter
Verlag: Brill Fink, Wilhelm
Umfang: XVIII, 243 S.
Erscheinungsdatum: 14.01.2022
Auflage: 1/2022
Format: 2.4 x 24.2 x 16.4
Gewicht: 628 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 3158989 Kategorie:

Beschreibung

Die Entzifferung der Hieroglyphen gab Hegel wichtige Impulse für sein Ägyptenbild und seine zukunftsweisende Geschichtsphilosophie. Kant, Goethe und Schiller kannten Ägypten nur aus biblischen und antiken Texten, in denen es mit wenig Verständnis oder gar offener Feindschaft behandelt wird. Herder ahnte mit seiner ungewöhnlichen Empathie für andere Kulturen die Bedeutung Altägyptens für die Geschichte. Hegel, der Kenntnis von der Entzifferung der Hieroglyphen im Jahr 1822 nahm, erkannte die Folgen für die Geschichtsforschung und die im Entstehen begriffene Anthropologie und bezog das Alte Ägypten in seine Schriften zu Geschichte, Religion und Ästhetik ein. Damit hat er zahlreiche Schriftsteller, Historiker und Philosophen bis in unsere Tage angeregt.

Autorenporträt

Peter Eschweiler studierte Ägyptologie und Klassische- und Vorderasiatische Archäologie in Heidelberg. Seit vielen Jahren ist er im Studienreise-Management tätig, wo er vor allem den Orient-Bereich betreut. Er ist Mitherausgeber der Bibliographie zur Symbolik, Ikonographie und Mythologie.

Herstellerkennzeichnung:


Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115
33098 Paderborn
DE

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …