Kommentar zu Statius, silvae 3,2

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

55,90 

ISBN: 3639885600
ISBN 13: 9783639885606
Autor: Ganzenbacher, Simon
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 148 S.
Erscheinungsdatum: 13.01.2018
Auflage: 1/2018
Format: 1 x 22 x 15
Gewicht: 238 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9343659 Kategorie:

Beschreibung

Die vorliegende Arbeit will im Wesentlichen die Kommentierung von silv. 3,2 leisten, einem Gedicht, das trotz dem vermehrten Interesse an den Silvae in den letzten Jahren und Jahrzehnten noch keine moderne Kommentierung seit Vollmer (1898) erfahren hat. In der Einleitung (2-4) beschränke ich mich daher zu Statius, den Silvae und dem genus des Propemptikons auf das Wesentliche in möglichst knapper Form. Debatten zu textkritischen Problemen bietet (6) der Kommentar, welcher den Hauptteil dieser Arbeit bilden soll. Beobachtungen aus der Kommentierung, die dennoch keinen Platz im Rahmen eines Zeilenkommentars finden konnten, sowie weiterführende Überlegungen werde ich hingegen im Anschluss an diesen darlegen, und zwar (7) eine Auflistung der gattungstypischen Topoi, (8) einen Vergleich mit silv. 5,2 als dem inhaltlich nächstkommenden Gedicht des Statius, sowie (9) einige Überlegungen zum Aufbau von silv. 3,2 als 'Trauergedicht' im Licht moderner Konzepte von 'Trauer'.

Autorenporträt

Simon Ganzenbacher wurde 1991 in Gmunden geboren und wuchs im idyllischen Salzkammergut auf. Seine Begeisterung zu Latein wurde früh durch den Schulunterricht entfacht. Nachdem er mit Auszeichnung maturiert hatte, begann er ein Lehramtstudium (Latein/Geschichte) an der Universität Salzburg, das er Anfang 2016 erfolgreich abschloss.

Das könnte Ihnen auch gefallen …