Apuleius‘ Heilkräuterbuch/Apulei Herbarius

Lieferzeit: Nicht mehr lieferbar

15,00 

Dt/lat, Kleine Historische Reihe

ISBN: 3737409994
ISBN 13: 9783737409995
Autor: Apuleius, Herbarius
Verlag: S. Marix Verlag GmbH
Umfang: 224 S.
Erscheinungsdatum: 17.08.2015
Auflage: 1/2015
Format: 2.3 x 20.5 x 13.4
Gewicht: 352 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 8149479 Kategorie:

Beschreibung

Wie findet man Heilung, wenn kein Arzt erreichbar ist oder wenn man den Medizinern nicht vertraut? Die Mutter aller lateinischen Heilkräuterbücher weiß Antwort: Der Herbarius des Platonikers Apuleius nennt mehr als 130 Pflanzen, die Frauen, Männern und Kindern Gesundheit bringen können. Das Werk war in Spätantike, Mittelalter und früher Neuzeit ein Erfolgsbuch und wird hier erstmals übersetzt in einer zweisprachigen Ausgabe zugänglich gemacht.

Autorenporträt

Apuleius (4. Jahrhundert n. Chr.) ist der Name eines antiken Gelehrten, den die anonyme Autorin/der anonyme Autor des Herbarius nutzte, um dem Werk Autorität zu verleihen, das von enormem Einfluss auf die spätere Heilkunst war. # Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt. Er forscht zur Historiographie und Geographie des Altertums, zu Inschriften, Orakeln und Wundertexten und zur Wirtschafts- und Wirkungsgeschichte der Antike.

Das könnte Ihnen auch gefallen …