Thomas von Aquin und seine geistesgeschichtliche Bedeutung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3346162109
ISBN 13: 9783346162106
Autor: Matthe, Nicole
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 21.04.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 9192068 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für politische Wissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die politische Theorie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einordnung Thomas von Aquins in die Vordenker des Kommunitarismus erweist sich also als begründet. Er geht vom Menschen als zóon politicón aus und hält eine Hinführung zum tugendgemäßen Leben durch den Staat notwendig. Ein Prozess der Vervollkommnung wird angestrebt. Auch sein Menschenbild lässt sich unter dem Begriff positive Freiheit einordnen. Die Spannung zwischen Staat, Gesellschaft und Individuum löst er in dem Sinne, dass das Ziel aller drei Einheiten das Allgemeinwohl ist, also keine Diskrepanz entstehen sollte. Dabei gesteht er dem Individuum eine angemessene Freiheit zu, die aber nicht so weit geht, dass er zum Individualisten würde. Was bei Thomas von Aquin auffällt, ist die Modernität seiner Gedanken für seine Zeit. Auch Grundelemente unseres heutigen Grundgesetzes können auf ihn zurückgeführt werden. Dem Individuum wird sowohl Freiheit als auch Privatbesitz zugestanden, wobei der Staat an die Einhaltung dieser Rechte gebunden ist. Als Parallelen kann man dazu die in den Grundrechten verankerte Freiheit der Person (Artikel 2 GG) und die Gewährleistung des Eigentums (Artikel 14 GG) sehen.

Autorenporträt

Geburtsdatum: 19.6.1975 Studium KarlRuprechtsUniversität Heidelberg mit Abschluß M. A. Hauptfach: Ethnologie, Nebenfächer: Politikwissenschaft und öffentliches Recht

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …