Gemeinschaft und Differenz: Wege in die Zukunft

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

34,00 

ISBN: 3495489509
ISBN 13: 9783495489505
Autor: Dallmayr, Fred
Verlag: Verlag Karl Alber
Umfang: 243 S.
Erscheinungsdatum: 20.03.2018
Auflage: 1/2018
Format: 2.1 x 22 x 14.3
Gewicht: 414 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 3119624 Kategorie:

Beschreibung

Ausgehend von der These, dass Gemeinschaft, gleich welcher Art, immer von Differenz heimgesucht wird, wird gefragt, wie interkulturelle Gemeinschaft und Verständigung überhaupt möglich sind. Auf der einen Seite bietet das Buch eine differenzierte Betrachtung sozialer und kultureller Verschiedenheiten, auf der anderen Seite sucht es die Gemeinsamkeit der Menschheit in voller Würdigung tiefgreifender Differenzen zu verteidigen und starkzumachen. Die gesammelten Aufsätze befassen sich mit wichtigen Wegmarken der philosophischen Entwicklung der letzten fünfzig Jahre. sie suchen einen Weg zu bahnen zwischen universaler Erkenntnis und radikaler kultureller oder lebensweltlicher Differenz - eben in Richtung auf eine 'interkulturelle Gemeinschaft ' oder eine Gemeinsamkeit zwischen den Fronten. Die Beiträge setzen sich u. a. mit Jürgen Habermas, Karl-Otto Apel, Chantal Mouffe, Bernhard Waldenfels und Jean-Luc Nancy auseinander.

Autorenporträt

Fred (Winfried) Dallmayr ist Packey J. Dee Professor Emeritus in den Abteilungen Philosophie und Politikwissenschaft an der University of Notre Dame. Er erhielt 1955 einen Doctor juris von der Universität München und 1960 einen Ph.D. von der Duke University. Seit 1979 lehrte er an der Notre Dame University. 1990-1991 verbrachte er als Fulbright Research Scholar in Indien. Er ist Präsident der Society for Asian and Comparative Philosophy (SACP). Zwischen 2005 und 2015 war er Co-Vorsitzender des »World Public Forum - Dialogue of Civilizations« (Wien). Er ist Autor von 35 Büchern, Herausgeber von 22 Sammelbänden und Verfasser von 250 Aufsätzen. Seine jüngsten Schriften sind Against Apocalypse (2017) und Democracy to Come (2017).

Das könnte Ihnen auch gefallen …