Fabulieren

Lieferzeit: Noch nicht erschienen

42,00 

Zwischen Philosophie, Kunst und Kritik

ISBN: 3593519887
ISBN 13: 9783593519883
Autor: Rölli, Marc
Verlag: Campus Verlag
Umfang: 277 S.
Erscheinungsdatum: 17.07.2024
Auflage: 1/2024
Produktform: Kartoniert
Einband: PB

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 3360267 Kategorie:

Beschreibung

'Fabulieren' greift eine rasante Entwicklung in der zeitgenössischen Kunst auf und bietet einen philosophischen Deutungsansatz. Mit einem neuartigen Konzept des Erzählens phantastischer Geschichten, die Übergangenes und Unterdrücktes zu Wort kommen lassen, stellt Marc Rölli in diesem Buch eine Verbindung zur feministischen Literatur, zum 'neuen Materialismus' und zur 'dekolonialen Kritik' her. Mit dem legendären Fabelerzähler Äsop gehört dazu auch eine gegen den Kanon gewendete sokratische Gestalt: Sie wandert im Lumpenmantel als Kyniker:in oder als Skeptiker:in umher; in Komödie, Satire oder Essay findet sie eine Sprache außerhalb tradierter akademischer Werte. Ihr Realismus ist magisch und grotesk, ihre Logik parasitär. Sie verschiebt die uns geläufigen Beziehungen zwischen Vernunft und Phantasie. Mit dem Fabulieren entwickelt sich ein irdisch situiertes, körperliches Denken in kollektiv fingierten Geschichten, die vom 'Glauben an diese Welt' erzählen.

Autorenporträt

Marc Rölli ist seit 2015 Professor für Philosophie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) / Academy of Fine Arts Leipzig. Zuvor war er als Professor in Zürich und Istanbul tätig. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen gehören: 'Gilles Deleuze. Philosophie des transzendentalen Empirismus' (2003, 2012, 2016) und 'Kritik der anthropologischen Vernunft' (2011).

Das könnte Ihnen auch gefallen …